MI berufsspezifisch
Motivation und Veränderung
Sie möchten einen Basiskurs in Motivational Interviewing absolvieren und dies gleichzeitig in Ihrem spezifischen Berufsfeld mit anderen Fachpersonen absolvieren? Diese berufsspezifischen Basiskurse bieten wir im Arbeitsfeld der Physiotherapie bzw. Heilberufe und für Personen aus der Ernährungsberatung in der Regel einmal jährlich als Seminar in Heidelberg an.
Sofern Sie eine Schulung in Ihrer Einrichtung in einem spezifischen, beruflichen Setting für Ihre Mitarbeitenden durchführen möchten, kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch. Wir beraten Sie gerne.
Adhärenz ist ein wichtiges Thema im Gesundheitsbereich und die Frage dazu lautet stetig, ob und wie das möglich ist. Motivational Interviewing kann für Physiotherapeut*innen ein Ansatz sein, um die Motivation ihrer Patient*innen zur Verhaltensänderung zu stärken und so den Therapieerfolg zu verbessern. Es handelt sich um eine evidenzbasierte Methode, die darauf abzielt, die Eigenmotivation von Patient*innen zu aktivieren und sie bei der Umsetzung von Veränderungen konstruktiv zu begleiten.
Menschen, mit dem Wunsch oder der Notwendigkeit, ihre Ernährung umzustellen, kämpfen oft mit großen Herausforderungen - in sich selbst und mit dem Umfeld. Wenn Sie als professionelle Kraft in diesem Bereich arbeiten, besteht die Gefahr an Grenzen zu stoßen: einerseits möchte man mit dem eigenen Expert*innen-Wissen zurecht helfen, andererseits erlebt man möglicherweise ein Zurückziehen des Gegenübers. Um mit anspruchsvollen Gesprächssituationen im beraterischen Setting professionell umzugehen, bietet das Gesprächsführungskonzept Motivational Interviewing genau die richtige Dosierung für ein stimmiges Beratungssetting, das sich an den motivationalen Gegebenheit des Gegenübers ausrichtet.
Wir kommen zu Ihnen!
Alle Seminare auch Inhouse buchbar!
Unsere MI-Fortbildungen (1 bis 9 Tage) bieten wir Ihnen auch gerne direkt in Ihrer Organisation als Inhouse-Schulung an wie z.B. im Jobcenter, der Bewährungshilfe, in der Suchthilfe, in (Zahn-)Arztpraxen, der Diabetesberatung, in der Schule, in der Pflege, der Jugendhilfe, im Zwangskontext. Auch für spezielle Berufsgruppen wie Psycholog*innen, Ärzt*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Therapeut*innen, Pflegekräfte, Berater*innen, Lehrer*innen, Führungskräfte werden die Kurse durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminarpreise neuerdings als Nettopreise angezeigt werden.
Unsere Seminare
Über die Suchfunktion gelangen Sie zielsicher zu Ihrem Wunschseminar:
Seminartyp wählen: Einzelseminar oder Seminarreihe – Kategorie: Welches Thema interessiert Sie? – Seminarort: (nicht erforderlich) / Datum: Wunschzeitraum (nicht erforderlich)
Mit dem Button „Zurücksetzen“ können Sie die Eingaben wieder löschen.